Wohnträume zum Anprobieren: Augmented Reality in der Innenarchitektur

Ausgewähltes Thema: Augmented Reality in der Innenarchitektur. Tauche ein in eine freundliche, inspirierende Welt, in der du Möbel, Farben und Lichtstimmungen in deinem echten Raum erlebst, bevor du eine einzige Schraube drehst. Abonniere unseren Blog, teile deine AR-Erfahrungen und gestalte gemeinsam mit uns mutige, kluge Entscheidungen für dein Zuhause.

Was bedeutet Augmented Reality für dein Zuhause?

Augmented Reality platziert ein virtuelles Sofa dort, wo du es dir wünschst, in echter Größe und aus jedem Blickwinkel. Du gehst darum herum, testest Abstände und siehst sofort, ob Proportionen, Stil und Platzbedarf wirklich zusammenpassen.

Was bedeutet Augmented Reality für dein Zuhause?

Statt nur zu messen, scannst du mit Smartphone oder Tablet deinen Raum. LiDAR und ARKit erkennen Wände, Böden und Winkel, damit Modelle stabil an Ort und Stelle bleiben. Das reduziert Fehlkäufe und bringt Klarheit in knifflige Grundrisse.

Werkzeuge und Apps, die den Unterschied machen

IKEA Place und Co.: der schnelle Einstieg

Mit Apps wie IKEA Place platzierst du Produkte in Sekunden. Achte auf gutes Licht und klare Bodenflächen, damit die Flächenerkennung stabil funktioniert. Teste mehrere Varianten, speichere Screenshots und vergleiche gemeinsam mit Familie oder Freunden.

Profi-Workflows mit ARKit, RoomPlan und Scans

Fortgeschrittene Nutzer erstellen schnelle Grundrisse mit RoomPlan, nutzen LiDAR-Scans und importieren maßhaltige Modelle. Achte auf korrekte Maße, überprüfe Türschwenkbereiche und dokumentiere Änderungen, damit dein AR-Entwurf baubar bleibt.

Dein persönlicher Tool-Stack

Kombiniere einfache Visualisierung mit genauer Planung: eine App für schnelle Platzierung, eine zweite für Maßskizzen. Teile deinen aktuellen Tool-Stack in den Kommentaren, welche Geräte du nutzt, und was dir noch fehlt, um sicher zu entscheiden.

Planung, die fühlt: Licht, Maßstab, Wegeführung

Bewege dich mit dem Gerät zur gleichen Tageszeit durch den Raum und beobachte, wie Oberflächen wirken. Warme Texturen erscheinen im Abendlicht gemütlicher, helle Farben weiten optisch. Notiere Eindrücke und vergleiche sie mit alternativen Materialmustern.

Planung, die fühlt: Licht, Maßstab, Wegeführung

Prüfe Sitzabstände, Arbeitswege und Blickachsen direkt in AR. Stelle dich vor das virtuell platzierte Regal und hebe die Hand: Erreichst du das obere Fach bequem? So spürst du sofort, ob Höhe und Tiefe alltagstauglich sind.

Materialien, Texturen und Farben erlebbar machen

Nutze Modelle mit realistischen Materialien, damit Holzmaserungen, Stoffwebungen und Metallglanz glaubwürdig wirken. Zoome heran, prüfe Kanten und Fugen. Je besser das Modell, desto zuverlässiger fällt deine Entscheidung für Qualität und Haptik aus.

Geschichten aus der Praxis: kleine Aha-Momente

Lara platzierte per AR ein schmaleres Schlafsofa statt ihres Traummodells. Der neu gewonnene Gang zur Fensterfront ließ den Raum sofort freier wirken. Ihr Tipp: Bewege dich mit Gästen durch die AR-Szene, um echte Nutzung zu simulieren.
Ein Zahnarztteam visualisierte den Empfangstresen mit AR. Erst sah alles passend aus, bis die Tür der Röntgenkammer blockierte. Nach einer Verschiebung um 25 Zentimeter war der Ablauf rund – und die Entscheidung leicht.
Ein Studententeam stellte Regale in AR entlang einer Flucht. Beim Begehen merkten sie, dass ein Pfeiler die Sichtachse störte. Eine kleine Drehung schuf Klarheit. Teile deine eigenen Aha-Momente und inspiriere andere, klüger zu planen.

Fehler vermeiden und das Beste herausholen

Starte Scans mit guter Beleuchtung, halte das Gerät ruhig und bewege dich langsam. Nutze klare Kanten wie Sockelleisten als Referenz. Wiederhole die Platzierung und vergleiche Screenshots, um Maßabweichungen früh zu erkennen und zu korrigieren.

Fehler vermeiden und das Beste herausholen

Spiegel und Glasflächen irritieren die Erkennung. Vermeide direkte Spiegelungen, arbeite bei gleichmäßigem Licht und teste die Platzierung aus verschiedenen Richtungen. Achte auf Überlagerungen, die unrealistisch wirken, und passe die Szene sorgfältig an.
Beautycareglow
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.